Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die folgenden AGB enthalten gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr. Um die Datei zu öffnen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader oder einen vergleichbaren PDF-Reader. Sie können die Dateien auch auf Ihrem Endgerät speichern und offline lesen bzw. ausdrucken. Die AGB gelten bis auf Widerruf.
Rücktritts- und Widerrufsrecht
1 Sofern es sich beim Kunden um einen Verbraucher handelt, kann dieser bis zum Zustandekommen des Vertrages oder binnen 14 Werktagen, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt, nach Vertragsabschluss seinen Vertragsrücktritt erklären (nachfolgenden „Rücktritt“). Der Rücktritt ist an keine bestimmte Form oder bestimmte Gründe gebunden. Zur ordnungsgemäßen Ausübung des Rücktrittsrechts muss der Kunde pro aqua mittels einer eindeutigen Erklärung über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Es kann dafür das Muster-Widerrufsformular von pro aqua, abrufbar unter der Internetadresse www.proaqua.at, verwendet und elektronisch übermittelt werden. Die Frist ist gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.
2 Der Vertragsrücktritt durch schriftliche Erklärung oder Rücksendung der Ware ist zu richten an: pro aqua Diamantelektroden Produktion GmbH, Parkring 1, 8712 Niklasdorf, oder per E-Mail an info@proaqua.at.
3 Der Verbraucher nimmt zustimmend zur Kenntnis, dass die pro aqua während der Widerruffrist mit der Vertragserfüllung beginnt, sodass ein Widerrufsfall für erbrachte Leistungen ein anteiliges Entgelt an pro aqua nach dessen Aufforderung zu ersetzten hat.
4 Wird der Vertrag widerrufen erstattet die pro aqua alle Zahlungen für das erworbene Produkt, die vom Verbraucher geleistet wurden, binnen 14 Tagen ab Erhalt der zurückgesendeten Produkte an den Verbraucher spesen- und abzugsfrei zurück. Sofern nicht anders vereinbart, wird für die Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde.
5 Paketversandfähige Waren sind zurückzusenden. Der Kunde hat die Kosten der Rücksendungen zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Andernfalls ist die Rücksendung der Waren für den Kunden kostenlos.
6 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Produkten, die nach speziellen Kundenwünschen gefertigt wurden, nicht zur Zurückgabe geeignet sind, oder deren Verfalls- bzw. Ablaufdatum überschritten wurde. Die Kosten der Rücksendung hat der Verbraucher zu tragen.
7 Wünscht ein Kunde, für welchen es sich bei dem zugrunde liegenden Geschäft um kein Verbrauchergeschäft handelt, oder ein Verbraucher außerhalb seines Rücktrittsrechts, vom Vertrag zurückzutreten, so ist dies nur mit schriftlicher Zustimmung von pro aqua und gegen Ersatz der mit dem Vertragsrücktritt im Zusammenhang stehenden Kosten möglich.